BIG BANG INTEGRATED TOURBILLON AUTOMATIC
Hublot beweist wieder einmal Expertise in der Fusion von Haute Horlogerie mit modernster Technologie! Die neue Big Bang vereint das von Hublot gefertigte Tourbillon mit Mikrorotor mit einem ultraleichten, robusten Gehäuse aus Karbon und Texalium sowie einem nahtlos integrierten Armband.
Das auf 50 Exemplare limitierte Modell verbindet traditionelles Uhrmacherhandwerk mit Hublots Innovationsgeist. Die Uhr verfügt über gleich zwei Komplikationen: Tourbillon und Mikrorotor. Dieser hebt sich mit seiner skelettierten Struktur, drei vollen Tagen Gangreserve und der Fertigung in Hublots hauseigener Manufaktur kunstvoll von anderen Mikrorotoren ab. Das Tourbillon wurde von Hublot so konzipiert, dass es skelettiert und schwebend in einer Bodenplatte mit transparenten Saphirbrücken integriert ist.
CLASSIC FUSIONCHRONOGRAPH ORLINSKI
Vergleichbare und dennoch unverwechselbare mechanische Skulpturen.
Auf den ersten Blick werden einige lediglich die charakteristischen Facetten bemerken, die dank der ikonischen und kantigen Architektur des international renommierten Künstlers entstehen. Anderehingegen, werden nur Augen für die Mechanik des Hublot-Chronographen-Zifferblatts haben. Liebhaber von Kunst und extremer Präzision sind in diesem neuen Kapitel der Zusammenarbeit vereint, das dem Classic FusionChronographen Orlinski Titanium gewidmet ist. Dieser einzigartige Chronograph verfügt über ein 41-mm-Gehäuse, das sich perfekt an jedes Handgelenk schmiegt. Wenn die Magie der Fusion ihren Höhepunkt erreicht, wird die Uhr zu einem wahren Kunstwerk.
Beide Uhren sind absolut einzigartig: Das erste Modell wird mit dem ikonischen schwarzen Kautschukarmband ergänzt, während sich bei dem zweiten Modell die dreidimensionale Silhouette über die gesamte Uhr ausdehnt – eine technische Meisterleistung, die Komfort und Ästhetik miteinander vereint. Bei dieser neuen Kollektion verschafft das glasperlgestrahlte Titan den Facetten eine matte Oberfläche, die den Uhren einen zusätzlichen Hauch von Eleganz verleiht. Mit ihrer markanten zwölfeckigen Form – dem Markenzeichen der Zusammenarbeit von Hublot mit Richard Orlinski seit 2017 – verwandelt sich die Lünette in ein Polygon. Das Herzstück dieser Classic FusionChronographen Orlinski Titanium ist das automatische Chronographenwerk HUB1153.
MP-13
Hublot schreibt ein neues Kapitel in der Geschichte der MP – eine Kollektion von Meisterwerken, die disruptive, kreative und technisch zukunftsweisende Haute Horlogerie verkörpern. Die MP richtet sich an Sammler, die schon heute die Uhrmacherkunst von morgen entdecken möchten.
Wenngleich manche die Zahl 13 aus Aberglauben meiden – an der MP-13 führt kein Weg vorbei. Unbeirrt von Konventionen und Aberglauben enthüllt Hublot die Essenz seines neuesten Modells. Das 44 mm große Gehäuse der MP-13 ist komplett aus gebürstetem Titan gefertigt und vereint erstmalig gleich zwei Komplikationen – Tourbillon und retrograde Anzeige – in einer einzigen Uhr. Dabei sind diese Komplikationen alles andere als gewöhnlich. Das Tourbillon verfügt über zwei Achsen – eine Meisterleistung, denn Hublot ist eine der wenigen Manufakturen, die Doppel-Achs-Tourbillons im eigenen Hause anfertigt, wie erstmalig im Jahr 2017 bei der MP-09. Das Tourbillon vollführt auf der einen Achse in jeder Minute eine volle Umdrehung und auf der anderen Achse alle 30 Sekunden. Die unterschiedlichen Geschwindigkeiten innerhalb desselben Mechanismus sorgen für einen faszinierenden und technisch beeindruckenden Anblick.
SQUARE BANG UNICO - DIAMOND-SET EDITIONS
Die im letzten Jahr in Genf lancierte Kollektion bricht in eine neue Ära auf – die Ära der Diamanten. Acht neue Modelle sind ab sofort verfügbar, aus Weißgold, Titanium und King Gold, mit Diamantenbesatz in vier Varianten.
Nachdem Hublot 2022 die kraftvollen Konturen der Square Bang Unico auf der Genfer Uhrenmesse Watches and Wonders enthüllt hat, stellt die Marke nun acht neue, sehr exklusive Varianten des Modells vor. Die Uhrenmanufaktur hat ihr Augenmerk hierbei vor allem auf zwei Modelle gerichtet, einem aus Titan und einem aus King Gold, einer Legierung aus 18-karätigem Gold, Kupfer und Platin mit einem Farbton, der rötlicher ist als 5N-Gold. Beide Modelle sind jeweils in vier Abwandlungen erhältlich, die sich durch den Besatz voneinander unterscheiden.
Bei der ersten Variante ist die Lünette mit 44 weißen Diamanten besetzt (insgesamt 1,9 Karat), bei der zweiten, noch schmuckvolleren Variante tummeln sich die Diamanten – 138 an der Zahl, mit einem Gesamtgewicht von 3,3 Karat – auch auf dem Gehäuse.
Ganz besonders schmuckvoll zeigt sich jedoch die dritte Variante. Diese Komposition trägt daher auch den Namen „Jewellery“. Der Besatz ist von höchster technischer Komplexität und besonders großzügig gestaltet. Die Lünette schmückt sich mit 50 Diamanten im Baguetteschliff. Zusammen mit den 94 Diamanten auf dem Gehäuse ergibt sich so eine Gesamtzahl von 144 und ein Gesamtgewicht, das weit über 4 Karat liegt (genau 4,4 Karat).
Die vierte Variante erreicht neue Dimensionen der Schmuckkunst. Es handelt sich um ein wahres Schmuckstück der „Haute Joaillerie“, das sich in seinen Dimensionen eindeutig von den anderen Varianten unterscheidet. Nicht weniger als 285 Diamanten umhüllen vollständig das Gehäuse, die Lünette und das Zifferblatt, mit insgesamt rund 18 Karat.
SQUARE BANG UNICO
Nach einem Jahr, das vom Erfolg dieses Modells geprägt war, präsentiert Hublot nun drei neue Modelle in Saphir und Keramik, welche die außergewöhnliche Beherrschung dieser hochmodernen Materialien unter Beweis stellen.
Anlässlich des Watches & Wonders Salon 2022 sorgte Hublot für Aufsehen und enthüllte ein neues quadratisches Uhrendesign, das von der legendären Big Bang inspiriert ist. Die Square Bang Unico gesellt sich zu den Modellen in Tonneau-Form, die bereits als Teil der „The Shaped Collection“ zu sehen sind. Die ausgeprägte Geometrie des Modells ist eine wahre Meisterleistung, da die Uhrmacherkunst traditionell an runde Gehäuse gewöhnt ist. Wie immer hat Hublot die Gelegenheit genutzt, um Kunstfertigkeit und technisches Können unter Beweis zu stellen. Die besonderen Merkmale, die schon zur Popularität der Big Bang Unico beitrugen, wurden hier neu interpretiert, darunter die „Sandwich“-Konstruktion des Gehäuses und die Verwendung modernster Materialien. Alle charakteristischen Merkmale von Hublot sind deutlich sichtbar, einschließlich der sechs funktionalen Schrauben in H-Form.
Für Fragen zu den neuen HUBLOT Modellen, stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.