Unser Uhrenmuseum

In einer der bedeutendsten Sammlungen der Welt präsentieren wir Ihnen und Ihrer Familie antike Kostbarkeiten und erzählen die Geschichte der Zeitmessung von 1400 v. Chr. bis heute. Erleben Sie die wundersame Welt der Uhren und die faszinierende Kunst ihrer Herstellung mitten in Zürich – im Untergeschoss des Ladenlokals an der Bahnhofstrasse.

Hortensien Tischuhr

 

Sonderausstellung "Zeitreisen"

12. Juni - 20. Oktober 2023

In früheren Zeiten waren Reisen oft ungewiss und beschwerlich. So war es unterwegs besonders wichtig, nicht vom Einbruch der Dunkelheit überrascht zu werden und wenn mit Verkehrsmitteln gereist wurde, die Anschlüsse nicht zu verpassen. Zuverlässige Zeitmessinstrumente dabei zu haben, erhöhte die Sicherheit und ermöglichte sogar die Bestimmung des Aufenthaltsortes auf Seereisen. Bei der Entstehung der Zeitzonen spielten wiederum die Eisenbahnen eine Schlüsselrolle. 

In der Sammlung des Uhrenmuseums Beyer finden Sie eine grosse Anzahl Uhren für unterwegs. In dieser Sonderausstellung zeigen wir eine Auswahl aus über 370 Jahren und nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Zeit. Auch in unserer Dauerausstellung sind Reiseuhren zu sehen. Wenn Sie möchten, können Sie Ihren Rundgang dort fortsetzen. Informationen zu den ausgestellten Zeitmessern erhalten Sie auf dem Tablet sowie von unseren Mitarbeitenden.

Ein spezieller Rätsel-Rundgang bringt das Thema Zeitreisen auf unterhaltsame Art auch Familien mit Kindern näher.

 

Happy Hour

An jedem ersten Montag im Monat laden wir Sie zu einer öffentliche Führung durchs Museum ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Zeitmessung und erfahren Sie mehr über die Meisterwerke der Uhrmacherkunst. Geniessen Sie dabei ein kühlendes Getränk.
Eintritt CHF 10.00, inklusive ein Glas Prosecco/Orangensaft.
Beschränkte Platzzahl. Reservationen unter: museum@beyer-ch.com oder Onlineticket.

Die öffentlichen Führungen finden jeden 1. Montag im Monat (ausgenommen an Feiertagen) von jeweils 17:30 bis 18:30 Uhr statt:
2. Oktober 2023
6. November 2023
4. Dezember 2023

Zurich CARD

Zürich Card – Der Pass für Ihren Städtetrip. Mit der ZürichCARD besuchen Sie unser Museum gratis.

Lieblingsstück aus dem Beyer Uhrenmuseum

Unsere Museumsmitarbeiterin erzählt welches ihr Lieblingsstück aus der beeindruckenden Sammlung des Beyer Uhrenmuseums ist.

Uhrenmuseum
Uhrenmuseum

Dauerausstellung

Neben wechselnden Sonderausstellungen auf Zeit lädt unsere Dauerausstellung mit über 250 Objekten jederzeit zum Entdecken ein: von der ägyptischen Wasseruhr um 1400 v. Christus bis zur modernen Quarzuhr, bietet das Uhrenmuseum einen breiten Einblick in die Geschichte der Uhrmacherkunst.

Mehr erfahren

Uhrenmuseum

Sonderausstellungen & externe Sammlungen

Gehen Sie noch einmal in der Zeit zurück: Durchstöbern Sie unser Archiv mit den vergangenen Sonderausstellungen des Uhrenmuseums. Oder entdecken Sie die externen Sammlungen, wie diejenige zu den Puppen-Automaten und den Elektronischen Uhren, der Firma Beyer.

Mehr erfahren

Uhrenmuseum
Uhrenmuseum

Führungen

Planen Sie mit Ihrer Abteilung, Ihrem Verein, Ihrer Reisegruppe, Schulklasse oder mit Freunden einen Besuch des Uhrenmuseums? Dann melden Sie sich bitte bei uns, damit wir einen Führungstermin vereinbaren können. Mehr Informationen zu einer Privaten Führung in unserem Uhrenmuseum erhalten Sie unter "Mehr Informationen".

Kombiniert mit einer Führung, organisieren wir für Sie auf Wunsch einen Apéro. Diese Kosten werden nach Aufwand weiterverrechnet. Gerne erstellen wir Ihnen eine Offerte. Führungen ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach Absprache und gegen zusätzliche Gebühr möglich.

Dauer der Führung, rund 60 Minuten. Kosten pro Gruppe CHF 150 plus regulärer Eintrittspreis.

Mehr Informationen

Kontakt

Virtuelles Museum

Besuchen Sie unser Museum virtuell und entdecken Sie die Schätze der Zeitmessung.

Mehr Informationen

Uhrenmuseum Zürich
Uhrenmuseum

Nehmen Sie sich die Zeit.

Ein Besuch in unserem Uhrenmuseum lohnt sich und ist spannend für Gross und Klein. Und auch die Anreise ist ganz einfach: Das Museum befindet sich mitten in Zürich, unter einem Dach mit unserer Chronometrie an der Bahnhofstrasse. Ein Tram fährt bis vor die Eingangstür. Worauf warten Sie?

E-Mail museum@beyer-ch.com

Tickets kaufenGutscheine kaufen

Beyer Uhrenmuseum

Bahnhofstrasse 31
8001 Zürich, Schweiz

Montag - Freitag     
14:00 - 18:00

Wir sind Mitglied des Vereins Zürcher Museen.