Unser Uhrenmuseum
In einer der bedeutendsten Sammlungen der Welt präsentieren wir Ihnen und Ihrer Familie antike Kostbarkeiten und erzählen die Geschichte der Zeitmessung von 1400 v. Chr. bis heute. Erleben Sie die wundersame Welt der Uhren und die faszinierende Kunst ihrer Herstellung mitten in Zürich – im Untergeschoss des Ladenlokals an der Bahnhofstrasse.

Sonderausstellung:
23.06 - 31.10.2025
“UNSERE NEUEN 2024”
In diesem Jahr gibt es im Uhrenmuseum Beyer wieder faszinierende Neuzugänge zu entdecken! In unserer Sonderausstellung 2024 zeigen wir ausgewählte Meisterwerke, die Geschichte, Handwerkskunst und Design aufs Schönste verbinden. Von der sportlichen Rolex Daytona bis hin zu hauchzarten Damen- und Anhängeruhren des 18. und 19. Jahrhunderts: Jedes Stück ist ein kleines Wunderwerk. Freuen Sie sich auf Klassiker von IWC, Patek Philippe, Chaumet oder Ulysse Nardin, auf feinste Emailmalerei und technische Raritäten. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der Magie der Zeit verführen!

Happy Hour
An jedem ersten Montag im Monat laden wir Sie zu einer öffentlichen Führung durchs Museum ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Zeitmessung und erfahren Sie mehr über die Meisterwerke der Uhrmacherkunst. Geniessen Sie dabei ein kühlendes Getränk.
Eintritt CHF 10.00, inklusive ein Glas Prosecco/Orangensaft.
Beschränkte Platzzahl. Reservationen direkt vor Ort, per Kontaktformular oder per Mail/Telefon (museum@beyer-ch.com, 043 344 63 16).
Die öffentlichen Führungen finden jeden 1. Montag im Monat (ausgenommen an Feiertagen) von jeweils 17:30 bis 18:30 Uhr statt:
7. Juli 2025 (in Englisch)
4. August 2025
1. September 2025 (in Englisch)
6. Oktober 2025
3. November 2025, Spezialführung «Wie die Uhr das Handgelenk eroberte»
1. Dezember 2025, Spezialführung «Wie die Uhr das Handgelenk eroberte»

Dauerausstellung
Neben wechselnden Sonderausstellungen auf Zeit lädt unsere Dauerausstellung mit über 250 Objekten jederzeit zum Entdecken ein: von der ägyptischen Wasseruhr um 1400 v. Christus bis zur modernen Quarzuhr, bietet das Uhrenmuseum einen breiten Einblick in die Geschichte der Uhrmacherkunst.
Sonderausstellungen & externe Sammlungen
Gehen Sie noch einmal in der Zeit zurück: Durchstöbern Sie unser Archiv mit den vergangenen Sonderausstellungen des Uhrenmuseums. Oder entdecken Sie die externen Sammlungen, wie diejenige zu den Puppen-Automaten und den Elektronischen Uhren, der Firma Beyer.


Führungen
Planen Sie mit Ihrer Abteilung, Ihrem Verein, Ihrer Reisegruppe, Schulklasse oder mit Freunden einen Besuch des Uhrenmuseums? Dann melden Sie sich bitte bei uns, damit wir einen Führungstermin vereinbaren können. Mehr Informationen zu einer Privaten Führung in unserem Uhrenmuseum erhalten Sie unter "Mehr Informationen".
Kombiniert mit einer Führung, organisieren wir für Sie auf Wunsch einen Apéro. Diese Kosten werden nach Aufwand weiterverrechnet. Gerne erstellen wir Ihnen eine Offerte. Führungen ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach Absprache und gegen zusätzliche Gebühr möglich.
Dauer der Führung, rund 60 Minuten. Kosten pro Gruppe
CHF 150 plus regulärer Eintrittspreis.
Virtuelles Museum
Besuchen Sie unser Museum virtuell und entdecken Sie die Schätze der Zeitmessung.

Nehmen Sie sich die Zeit.
Ein Besuch in unserem Uhrenmuseum lohnt sich und ist spannend für Gross und Klein. Und auch die Anreise ist ganz einfach: Das Museum befindet sich mitten in Zürich, unter einem Dach mit unserer Chronometrie an der Bahnhofstrasse. Ein Tram fährt bis vor die Eingangstür. Worauf warten Sie?
E-Mail museum@beyer-ch.com
Beyer Uhrenmuseum
Bahnhofstrasse 31
8001 Zürich, Schweiz
Montag - Freitag |
Wir sind Mitglied des Vereins Zürcher Museen und Partner von freizeit.ch.
«UHRENKOSMOS» FÜHLT DEM UHRENMUSEUM BEYER AUF DEN ZAHN
Eines der spannendsten und kompetentesten Portale der Uhrenwelt ist uhrenkosmos.com. Die Macher sind zu uns ins Museum gekommen, um seltene Lieblingsuhren ihrer Leserinnen und Leser mit entsprechenden Exponaten im Uhrenmuseum zu vergleichen. Was für ein lehrreicher Austausch! Aber sehen Sie selbst: